Dieses gehoben ausgestattete Einfamilienhaus wurde im Jahr 2012 auf einem ca. 854 m² großen Grundstück* in einer ausgesprochen ruhigen Lage in Dierhagen Dorf errichtet. Zum Dierhäger Hafen gelangen Sie in nur 5 Minuten zu Fuß und zum Ostsee-Strand – in 6 Minuten mit dem Fahrrad.
Das Haus wurde in Massivbauweise erbaut. Beim Bau und der Ausstattung wurde auf hochwertige Qualität der Materialien besonders Acht gegeben.
Die Einfahrt ist mit Natursteinpflaster verlegt, das Dach wurde in Biberschwanz-Technik eingedeckt und hat 2 architektonische Fledermausgauben in Ost- und Westrichtung.
Isolierverglaste Echtholzfenster wurden mit Granit-Außenfensterbänken und Marmor-Innenfensterbänken ergänzt. Einige Fenster sind mit Fliegengittern versehen, und ermöglichen somit die Zufuhr von frischer Luft, ohne dass unerwünschte Insekten dabei in die Wohnräume durchdringen.
Es wurden hochwertige Kassettentüren mit Drückergarnitur aus Edelstahl in Innenräumen und eine Sicherheitseingangstür eingebaut.
Im EG befindet sich das Wohnzimmer mit offener Küche, Essbereich und einer gemütlichen TV-Lounge mit großem Kamin. Weiterhin ein Schlafzimmer, ein Tageslicht-Duschbad und der Hauswirtschaftsraum. Das Schlafzimmer lässt sich auch gut als Arbeitszimmer gestalten.
Zur Einbauküche gehört die praktische Kochinsel und sie ist komplett mit langlebigen Miele-Geräten ausgestattet.
Die bodentiefen isolierverglasten Holzfenster mit innenliegenden Sprossen durchfluten das Wohnzimmer mit Tageslicht. Von der West-Terrasse eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf den großzügigen, mit diversen Pflanzen angelegten Garten und weite Felder – besonders schön ist es beim Sonnenuntergang.
Im OG befinden sich ein Tageslichtbad und 2 geräumige Schlafzimmer mit jeweils einem Kaminofen. Eines dieser Schlafzimmer verfügt über ein „Bad en Suit“ mit Bidet und Badewanne. Aus diesem Schlafzimmer können Sie über eine Deckenbodentreppe auf den Spitzboden (Fußboden mit Holzdielen verlegt) gelangen.
Das gesamte Haus wird über die Fußbodenheizung beheizt, die über die im HWR installierte Brennwerttherme von Vaillant (mit Warmwasserspeicher) gesteuert wird.
Es wurde eine Solaranlage installiert, die eine effiziente und kostengünstige Energieversorgung gewährleistet.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Doppel-Carport für 2 PkWs mit zusätzlichem Abstellraum für Mülltonnen, Gartengeräte und weiteres.
*diese Fläche setzt sich aus ca. 754 m² großem Eigentumsland und ca. 100 m² großem Pachtland der Gemeinde Dierhagen (135,- € p.a.) zusammen.
Grundstücksfläche ca. 854 m²:
davon ca. 754 m² Eigentumsland
davon ca. 100 m² Pachtland der Gemeinde Dierhagen zum Preis von 135,- € p.a.
– West-Terrasse 21,28 m²
davon ca. 14,28 m² überdacht
davon ca. 7 m² nicht überdacht
– 3 Schlafzimmer
– geräumiger Ess- und Wohnbereich
– Tageslichtbad
– Duschbad (deckenhoch gefliest)
– Tageslichtbad (deckenhoch gefliest) mit Badewanne und Bidet
– hochwertige Einbauküche mit Kochinsel und Miele-Geräten
– Granit-Außenfensterbänke
– Marmor-Innenfensterbänke
– isolierverglaste Holzfenster
– Edelstahl-Drückergarnituren
– hochwertige Fliesen
– massiver Sichtkamin mit schöner Kachelverzierung
– Biberschwanz-Dacheindeckung
– elektrische Außenrollladen
– Solaranlage
– Deckenhöhe EG: ca. 2,52 Meter
– Deckenhöhe OG: ca. 2,40 Meter
– Spitzboden als Abstellraum voll nutzbar (Fußboden mit Holzdielen verlegt)
– Carportnutzfläche ca. 54 m² (9,85 m x 5,50 m)
– Spitzbodennutzfläche ca. 48 m²
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße im Ortsteil Dierhagen Dorf, fußläufig nur wenige Minuten vom Hafen entfernt.
Das Ostseebad Dierhagen liegt eingebettet zwischen der Ostsee und dem Bodden mit Hafen und besteht aus sechs Ortsteilen.
Der Dierhäger Hafen mit Anlegeplätzen, neuen Sanitätseinrichtungen, einer Bootsslipanlage und dem kleinen gemütlichen Boddenhafen laden zu Touren mit dem Ausflugsdampfer oder Zeesenbooten ein.
Ein beliebter Rastplatz ist auch der historische Salzhafen Dändorf.
Für einen aktiven Urlaub bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten wie Wander- oder Radtouren, Reiten und Surfen.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft befindet sich unweit der Ortschaft.
Für das VOLLSTÄNDIGE EXPOSEE (inkl. weiterer Bilder, Anschrift, etc.), stellen Sie bitte eine Anfrage.
Wir senden Ihnen dieses dann gerne per Mail zu.
Für einen Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 038232 26020.